At Elevanta Consulting, we empower businesses to thrive in today's fast-paced, ever-changing world. Our team of expert consultants provides strategic insights, innovative solutions, and operational excellence to help you overcome challenges and achieve long-term success.
CONTACT USWir vermitteln kein trockenes, abstraktes Finanzwissen und frustrierend komplexe Buchhaltung. Unsere Programme sind so ausgelegt, dass Sie nützliche Erkenntnisse im Alltag tatsächlich anwenden können. Das bedeutet: Keine bloßen Abkürzungen, sondern durchdachte Lernhilfe, die in realen Lebenssituationen anwendbar sind.
Wir vermitteln dir Wissen aus erster Hand, das die Planung, Entscheidung und Umsetzung derer finanziellen Entscheidungen in einen transparenten und verständlichen Kontext stellt. Unsere Methoden, die auf jahrelanger Erfahrung basieren, transformieren komplexe Anforderungen in smarte Wege, um mit der Wir-Situation die Frage zu vermeiden nach nur das "Wie" sondern auch Die Frage Entscheidungsfindung selbstständig und souverän zu treffen kann.
Kein "Suche gleich, ob Du Einnahmen oder Ausgaben oder Kosten eingeben willst" mehr. Dazu gleich, ob Du Einnahmen in regelmäßigen oder unregelmäßigen Daten hast. Unsere Kurse liefern Dir eine strukturierte Vorgehensweise aufeineBankkontenkarte mit einem durchdachten Grundsatz. Übersichtlich und ohne alles, das nicht sein muss. So werden finanzielle Entscheidungen auf einer soliden Basis getroffen.
Unsere Mission ist es, Einzelpersonen, Menschen einen klaren, verlässlichen Einblick in die Welt der Geldplanung zu ermöglichen - ganz ohne Spekulationen und Fehlinformationen. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Finanzbereich mit langjähriger Erfahrung in Haushaltsplanung, Familienbudgetierung und individueller Sparstrategien.
Unsere Spezialität ist es, komplexe Finanzthemen so zu vermitteln, dass sie für jeden Unternehmen geeignet sein können - darum setzen wir auf eine klare Vermittlung.
Unser Ziel ist es, Dir zu zeigen, dass ein Leben ohne ständige Sorgen über die finanzielle Situation durchaus selbstverständlich und intuitiv funktionieren kann - wenn Du die richtige Methode, die auf Stabilität statt Spekulation baust.
JETZT MEHR ERFAHRENJe früher Du mit strukturiertem Finanzwissen beginnst, desto mehr Handlungsspielraum hast Du bei größeren Entscheidungen wie Immobilienkauf, Familienplanung, Kreditentscheidungen oder Vorsorgeplanung. In vielen Haushalten fehlt ein klarer Überblick über Einnahmen, Ausgaben, strukturierte und unstrukturierte Fehlentscheidungen, unnötige Schulden oder unwirtschaftliche finanzielle Druck.
Unsere Kurse zeigen Dir, wie Du ein fundamentales Ausgabensystem aufbaust. Nachhaltig und übersichtlich - ohne mühselige Investitionen Maßstab. Wir geben keine pauschalen Regeln vor, sondern machen konkrete Vorschläge für unterschiedliche Lebenssituationen: Singles, Familien, Selbstständige, Angestellte. Die Module lassen sich auf verschiedene Kontomodelle übertragen, egal ob mit oder ohne Einkommen.
Dauer: 4 Wochen | Format: Online, mit Vorlagen zum Download und Präsentationen
Dieser Kurs richtet sich an alle, die monatlich Geld ausgeben, ohne zu wissen, wohin es genau verschwindet. Wir schauen uns an, wie Du Deine monatlichen Fixkosten und variablen Ausgaben strukturierst, unnötige Ausgaben erkennst und einen realisierbaren Monatsspargplan statt ein einfaches System zur Kontrolle der Geldflüsse aufbaust - Excel oder App? Beides!
Dauer: 4 Wochen | Format: Online, mit Vorlagen zum Download und Präsentationen
Statt endlosen "Daumenregeln": Lernst Du, wie man Geldreserven bedarfsgerecht und ohne Überplanung anlegt! Richtige Größe. Der Kniff ist, wo und wie die einzelnen Rücklagen gefüllt werden, wie man sie notfallsicher, aber dennoch verzinslich organisiert. Mit Rechenhilfen für verschiedene Einkommens-, Familien- und Lebenssituationen.
Dauer: 3 Wochen | Format: Online, mit Tabellen und Beispielrechnungen
Du willst investieren, aber nicht in Aktien, Fonds oder Krypto? Hier zeigen wir, wie man klassische Bankprodukte sinnvoll nutzt: Tagesgeld, Bausparpläne, Sparkonten mit Bonuszinsen, betriebliche Vorsorge. Du erfährst, wie Du Dein Geld parken und gleichzeitig aufbauen kannst - mit minimalem Risiko und ohne Fachjargon. Ideal für Sicherheitsorientierte.
Dauer: 5 Wochen | Format: Online mit strukturierten Videos und Entscheidungsleitfäden
Kinder, Haushalt, laufende Kosten, Zukunftsplanung – dieser Kurs zeigt konkret, wie Familien ihre Finanzen organisieren: Was passiert bei Krankheit oder Jobverlust? Wie plant man Bildungskosten? Wie kann gespart werden, auch bei Durchschnittseinkommen? Es geht um echte Planung: Absicherung, Ausgabenkontrolle, Familienziele.
Dauer: 4 Wochen | Format: Onlinekurs mit Fallbeispielen und Notfall-Planungstool
"Ich habe nach dem ersten Modul meinen gesamten Haushaltsplan überarbeitet und spare jetzt monatlich fix 320 Euro - ohne Verzicht, nur durch Klarheit."
"Der Kurs zur Rücklagenplanung war ein Gamechanger. Ich wusste nie, wie viel ich für Notfälle wirklich brauchen werde – jetzt habe ich 4 klar getrennte Sparkonten und ein System."
"Wir sind eine vierköpfige Familie mit zwei Gehältern. Der Familienkurs hat uns geholfen, feste Bildungsrücklagen für beide Kinder einzurichten und spontane Ausgaben zu kontrollieren."
Du hast Fragen zu unseren Kursinhalten oder suchst Unterstützung bei einem konkreten Finanzthema? Wir helfen Dir gern weiter – individuell und ohne Verkaufsdruck. Fülle das Formular aus, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Dir.